High-Tech-Imprägnierung
Premium-Fleckschutz für hochwertige Küchen-Arbeitsplatten aus Naturstein und Quarzkomposit
- Schützt tiefenwirksam vor Flecken und vereinfacht die Reinigung
- Vermindert das Eindringen von Öl, Fett und fleckbildenden Flüssigkeiten, wie Kaffee, Tee oder Rotwein
- Laborgeprüfte Lebensmittelsicherheit – gesundheitlich unbedenklich
- Nicht schichtbildend, atmungsaktiv und vergilbungsfrei
- In höchstem Masse UV- und temperaturbeständig
Verfügbar als: Gebrauchsfertig
-
EinsatzortNaturstein-Oberflächen (saugfähig poliert, geschliffen, sandgestrahlt)
-
MaterialartenGranit, Marmor, Schiefer, Travertin, Sandstein, Quarz-Komposit-Oberflächen (poliert, geschliffen, satiniert, gebürstet)
-
Wirkt bei/Schützt vorVerfleckungen aller Art, Öl, Fett, Färbende Flüssigkeiten (Tee, Kaffee, Rotwein), UV-Strahlung
- Naturstein-Oberflächen (saugfähig poliert, geschliffen, sandgestrahlt)
- Granit, Marmor, Schiefer, Travertin, Sandstein, Quarz-Komposit-Oberflächen (poliert, geschliffen, satiniert, gebürstet)
- Verfleckungen aller Art, Öl, Fett, Färbende Flüssigkeiten (Tee, Kaffee, Rotwein), UV-Strahlung
Artikelnummer | Bezeichnung | Inhalt | Ergiebigkeit |
---|---|---|---|
H 110 135 | High-Tech-Imprägnierung | 250 ml | ca. 10-15 m² |
-
Anwendung
Die zu behandelnde Oberfläche sollte trocken (maximal 2 – 4 % Restfeuchte), sauber, frei von Flecken und ausreichend saugfähig sein. Produkt unverdünnt mit einem weichen Tuch, Pinsel oder einer Kurzflorrolle gleichmäßig auftragen. Besonders saugfähige Flächen nach ca. 20 Minuten nochmals behandeln. Überschüssiges Material vor dem Antrocknen mit einem Papiertuch vollständig entfernen. Andernfalls können dunkle Flecken oder Schlieren entstehen. Die Trocknungszeit beträgt ca. 2– 4 Stunden. Die volle Wirksamkeit entwickelt sich innerhalb von 48 Stunden.
-
Hinweise
Nicht zu behandelnde Oberflächen, wie z. B. Einrichtungsgegenstände, Glas, Gummi, Kunststoffe usw. sind zu schützen. Farbe und Struktur der behandelten Oberfläche können sich geringfügig verändern. Der am Anfang deutlich sichtbare Abperleffekt kann sich wieder etwas verlieren. Bitte beachten Sie: Dieser Abperleffekt ist kein Indikator für die Schutzwirkung der Imprägnierung. Der notwendige Tiefenschutz bleibt dennoch dauerhaft erhalten.
Bei säureempfindlichen Oberflächen, wie z. B. poliertem Marmor, können durch Wein, Orangensaft, Cola usw. weiterhin matte Stellen entstehen. Diese sind jedoch wesentlich geringer als bei ungeschütztem Material und leichter zu beseitigen. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemässer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden.