Algen-Entferner
Tiefenwirksames Biozid-Konzentrat zur mühelosen Entfernung von rutschigen grünen Belägen
Beseitigt dauerhaft Algen und Grünbeläge – Keine Rutschgefahr
Reduziertes Unfallrisiko
Nachhaltige Reinigungs- und Schutzwirkung
Auf Dauer kein lästiges Nacharbeiten
pH-neutrale Rezeptur
Bedenkenlos auf allen Oberflächen anwendbar
Selbstwirkend
Hochdruckreiniger, Schrubber oder Bürste werden nicht benötigt – arbeits- und zeitsparende Anwendung
Verfügbar als: Konzentrat
-
Eigenschaften
Dosierung
Stark 1:2 (ca. 500 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser)
Mittel 1:5 (ca. 200 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser)
Leicht 1:10 (ca. 100 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser)Verbrauch
Ca. 5-10 ml
pH-Wert
Konzentrat: 7
Relation
Reinigung: 75%
Schutz & Pflege: 25%- Einsatzbereiche
Terrasse, Treppe, Gehweg, Mauerwerk, Hausfassade, Garagenfassade, Einfahrt, Wintergarten, Grabstein, Dach, Holzzaun, Holzhaus, Markise, Kunststoffmöbel, Hartholzmöbel, Gartenmöbel, Flächen, Wohnmobil, Boot- Materialarten
Beton, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Naturstein, Stein, Kalksandstein, Lack- Wirkt bei/Schützt vor
Algen, Grünbelag, rutschigen BelägenDosierung
Stark 1:2 (ca. 500 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser)
Mittel 1:5 (ca. 200 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser)
Leicht 1:10 (ca. 100 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser)Verbrauch
Ca. 5-10 ml
pH-Wert
Konzentrat: 7
Relation
Reinigung: 75%
Schutz & Pflege: 25%- Terrasse, Treppe, Gehweg, Mauerwerk, Hausfassade, Garagenfassade, Einfahrt, Wintergarten, Grabstein, Dach, Holzzaun, Holzhaus, Markise, Kunststoffmöbel, Hartholzmöbel, Gartenmöbel, Flächen, Wohnmobil, Boot
- Beton, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Naturstein, Stein, Kalksandstein, Lack
- Algen, Grünbelag, rutschigen Belägen
Artikelnummer Bezeichnung Inhalt 20205-10 Algen-Entferner 10 Liter -
Anwendung
Zum Auftragen eignet sich ein Sprühgerät (z. B. HOTREGA® Schaum-Druckspritze) oder eine Gießkanne. Kleinere Flächen können auch mit einem Pinsel bearbeitet werden. Nicht mit Wasser nachspülen. Der Reiniger wirkt selbsttätig. Mindestens 24 Stunden einwirken lassen. Sollte es während dieser Zeit regnen, muss die Behandlung ggf. wiederholt werden. Eventuelle Verschmutzungsreste können danach mit Wasser abgespült werden oder verschwinden beim nächsten Regen.
-
Hinweise
Nur für den gewerblichen Gebrauch. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Nicht auf Pflanzen sprühen; nicht mit Säuren in Verbindung bringen; nicht mit Lebensmitteln in Berührung bringen. Nicht in oder am Rande von Zierfischteichen o. ä. einsetzen. Während der Einwirkzeit kann es zu Farbveränderungen kommen, die jedoch wieder verschwinden. Den Reiniger in diesem Fall nicht abwaschen, sondern weiterhin wirken lassen. Bei Folgebehandlungen (z. B. Imprägnierung) müssen die Oberflächen vorher gut durchtrocknen. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden. Frostfrei lagern.
Hinweis
- Einsatzbereiche